Von Eiern und Entbehrungen – Einblicke in Oster- und Fastenbräuche
Di.
|
01.04.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Sind Sie bereit, den Geheimnissen von Ostern und der Fastenzeit auf den Grund zu gehen? An diesem Abend erkunden Sie Bräuche und Rituale, die mit dem wichtigsten Fest der Christenheit verbunden sind. Sie werfen einen Blick auf Traditionen, die mehr zu bieten haben als Eier und Schokolade - wobei diese natürlich nicht zu kurz kommen.
Pater Bernhard Venzke, Vorsteher (Prior) des Leipziger Dominikanerklosters, erklärt und deutet die reiche Symbolik von Oster- und Fastenbräuchen. Dabei geht er auf die bedeutenden Gottesdienste am Gründonnerstag und Karfreitag genauso ein wie auf Osternacht, Osterwasser und Ostermorgen, Osterei und Osterhase.
Sie erwartet ein informativer Abend mit neuen Perspektiven und inspirierendem Austausch.
Symbole haben es Pater Bernhard angetan, aber auch Kräuter und die Spiritualität der Nordamerikanischen Ureinwohner.
Pater Bernhard Venzke, Vorsteher (Prior) des Leipziger Dominikanerklosters, erklärt und deutet die reiche Symbolik von Oster- und Fastenbräuchen. Dabei geht er auf die bedeutenden Gottesdienste am Gründonnerstag und Karfreitag genauso ein wie auf Osternacht, Osterwasser und Ostermorgen, Osterei und Osterhase.
Sie erwartet ein informativer Abend mit neuen Perspektiven und inspirierendem Austausch.
Symbole haben es Pater Bernhard angetan, aber auch Kräuter und die Spiritualität der Nordamerikanischen Ureinwohner.
-
-
Preis: 6,00 €
- Kursnummer: E150020K