Biodanza für Einsteiger/-innen
Mo.
|
31.03.25
|
19:00 Uhr
|
19x
|
Teilweise barrierefrei: Bitte rufen Sie für mehr Informationen den Kurs auf.
Dieser Einführungskurs bietet die Möglichkeit, die wissenschaftlich evaluierte tanzbasierte Interventionsmethode Biodanza kennen zu lernen. Durch sorgfältig ausgewählte Musik, Bewegung und Begegnung in der Gruppe wirkt Biodanza als ganzheitliche Erfahrung nachweislich stressreduzierend, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das emotionale Gleichgewicht. Biodanza verbindet Tanz, Berührung und authentischen Ausdruck. In diesem Kurs finden Sie eine sichere und vertrauensvolle Umgebung, die Ihre persönliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden fördert. Die Kurstage bestehen aus einem ersten Teil von 30 Minuten, in dem ein theoretischer Überblick über die Methode gegeben wird und ein Austausch über das, was wir als Veränderungen in uns selbst erleben. Nach einer kurzen Pause beginnt der zweite Teil: Let's dance!
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, auch nicht, wie man tanzt. Wenn Sie nicht tanzen können, sind Sie hier genau richtig! Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie tanzen lernen, ohne „Schritte“ oder Choreographien befolgen zu müssen. Auch wenn Sie bereits tanzen, sind Sie hier richtig, denn Sie werden Ihre Bewegung und Ihre Ausdruckskraft vertiefen. Biodanza ist für alle Personen von 0 bis 99 Jahren geeignet! Die Kursleiterin ist promovierte Psychologin, Biodanza-Lehrerin und Lehrerausbilderin in Biodanza.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, auch nicht, wie man tanzt. Wenn Sie nicht tanzen können, sind Sie hier genau richtig! Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie tanzen lernen, ohne „Schritte“ oder Choreographien befolgen zu müssen. Auch wenn Sie bereits tanzen, sind Sie hier richtig, denn Sie werden Ihre Bewegung und Ihre Ausdruckskraft vertiefen. Biodanza ist für alle Personen von 0 bis 99 Jahren geeignet! Die Kursleiterin ist promovierte Psychologin, Biodanza-Lehrerin und Lehrerausbilderin in Biodanza.
-
-
Preis: 129,00 €ermäßigt: 64,50 €
- Kursnummer: E171040K
-
1Montag, 31.03.25 19:00 – 19:30 Uhr2Montag, 31.03.25 19:45 – 21:30 Uhr3Montag, 07.04.25 19:00 – 19:30 Uhr4Montag, 07.04.25 19:45 – 21:30 Uhr5Montag, 14.04.25 19:00 – 19:30 Uhr6Montag, 14.04.25 19:45 – 21:30 Uhr7Montag, 28.04.25 19:00 – 19:30 Uhr8Montag, 28.04.25 19:45 – 21:30 Uhr9Montag, 05.05.25 19:00 – 19:30 Uhr10Montag, 05.05.25 19:45 – 21:30 Uhr11Montag, 12.05.25 19:00 – 19:30 Uhr12Montag, 12.05.25 19:45 – 21:30 Uhr13Montag, 19.05.25 19:00 – 19:30 Uhr14Montag, 19.05.25 19:45 – 21:30 Uhr15Montag, 02.06.25 19:00 – 19:30 Uhr16Montag, 02.06.25 19:45 – 21:30 Uhr17Montag, 16.06.25 19:00 – 19:30 Uhr18Montag, 16.06.25 19:45 – 21:30 Uhr19Montag, 30.06.25 19:00 – 21:30 UhrWir empfehlen mitzubringen: bequeme und lockere Kleidung, Getränk.Die Kurse im Gesundheitsbereich sind nicht als Therapie vorgesehen, sondern dienen ausschließlich der Prävention. Die Kursteilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Kursort
Volkshochschule; 0.Z. Nicht barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 0.Z.
Anfahrt
Über Google-Maps
Kursort
Volkshochschule; 103 (Entsp. / Gymn.-Raum) Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 103
Anfahrt
Über Google-Maps
Kursort
Volkshochschule; 306 (Entsp. / Gymn.-Raum) Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 306
Anfahrt
Über Google-Maps