Die Kunst des L(i)ebens
Wege und Irrwege zum gelingenden Leben (nach Erich Fromm)
Fr.
|
19.09.25
|
20:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Welche Lebenseinstellungen bringen uns Freude, Vitalität, Wohlsein und Erfüllung? Welche Faktoren führen zu Egoismus, Hass und Gewalt? Fromm zeigt, dass negative Charakter-Eigenschaften Bewusstsein und Gesellschaft vergiften. Eine „seelische Veränderung“ der Menschen ist deshalb zwingend erforderlich. Nur so können psychische Fehlentwicklungen (Narzissmus) und gesellschaftliche Katastrophen (Gewalt, Krieg, Umweltzerstörung) verhindert werden! Nach Fromm gilt: Wer Leidenschaft und Kreativität entwickelt, kann zufrieden und selbst bestimmt leben. Wer von materieller Gier und Neid getrieben wird, reißt die eigene Zufriedenheit und die Welt in den Abgrund. Zum Glücklich-Sein gehört, sich von den bösen „Giftzwergen“ nicht irritieren zu lassen. Fromms Werke (wie "Die Kunst des Liebens" und "Haben oder Sein") zeigen, wie man sich im „Hamsterrad des Lebens“ elegant bewegen und eigene Kreativität entwickeln kann.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: E172016K