Grenzen im Kopf – Vielfalt im Blick: LGBTQIA+ verstehen und inklusiv handeln
Workshop
Do.
|
23.10.25
|
14:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Wo verlaufen die Grenzen unseres Verständnisses von Identität, Zugehörigkeit und Vielfalt?
In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in Lebensrealitäten von Menschen, die sich als LGBTQIA+ identifizieren. Gemeinsam hinterfragen wir persönliche Annahmen, beleuchten aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und üben einen respektvollen Umgang – auch dann, wenn Fehler passieren.
Wie kann inklusive Sprache gelingen? Wo stoßen (pädagogische) Routinen an ihre Grenzen? Und wie lässt sich Vielfalt wertschätzend gestalten?
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für ein offenes und diskriminierungssensibles Miteinander interessieren.
Er wird angeboten im Rahmen des Projekts UNIQUE: Diversität und Gleichberechtigung im Unterricht. Hier finden Sie die Onlineangebote zur Weiterbildung sowie weitere Module zu LGBTQIA+-Identitäten, Intersektionalität, Diversität und Konfliktlösung im Unterricht.
In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in Lebensrealitäten von Menschen, die sich als LGBTQIA+ identifizieren. Gemeinsam hinterfragen wir persönliche Annahmen, beleuchten aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und üben einen respektvollen Umgang – auch dann, wenn Fehler passieren.
Wie kann inklusive Sprache gelingen? Wo stoßen (pädagogische) Routinen an ihre Grenzen? Und wie lässt sich Vielfalt wertschätzend gestalten?
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für ein offenes und diskriminierungssensibles Miteinander interessieren.
Er wird angeboten im Rahmen des Projekts UNIQUE: Diversität und Gleichberechtigung im Unterricht. Hier finden Sie die Onlineangebote zur Weiterbildung sowie weitere Module zu LGBTQIA+-Identitäten, Intersektionalität, Diversität und Konfliktlösung im Unterricht.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E580941K