Erfolgreiche Teamarbeit mit digitalen Werkzeugen
Do.
|
19.06.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Digitale Werkzeuge (Tools) können die Vereinsarbeit enorm erleichtern, doch ihre Einführung will gut organisiert sein. Dieser Workshop zeigt, wie sich aus der Vielzahl der Optionen die passende Lösung für die eigene Organisation identifizieren lässt und vermittelt wertvolle Tipps für die erfolgreiche die Einführung und Nutzung im Verein. Im Mittelpunkt stehen Tools für die Zusammenarbeit in gemeinwohlorientierten Organisationen.
Konkret beschäftigen wir uns mit den Themen:
- Kommunikation im Team (Chat, Messenger, Video-Tools)
- Dokumente gemeinsam bearbeiten (Texte, Grundlagen Miro bzw. Conceptboard)
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digital im Ehrenamt" und wird vom Referat Digitale Stadt im Rahmen des Projekts ROOTS organisiert.
Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referentin:
Andrea Nienhaus: Professorin, Dipl. Designerin & Beraterin für Kommunikation und digitale Themen
Kosten:
Kostenlos
Ort:
Smart City Lab Leipzig
Veranstaltungsraum 4. OG
Magazingasse 3
04109 Leipzig
Konkret beschäftigen wir uns mit den Themen:
- Kommunikation im Team (Chat, Messenger, Video-Tools)
- Dokumente gemeinsam bearbeiten (Texte, Grundlagen Miro bzw. Conceptboard)
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digital im Ehrenamt" und wird vom Referat Digitale Stadt im Rahmen des Projekts ROOTS organisiert.
Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referentin:
Andrea Nienhaus: Professorin, Dipl. Designerin & Beraterin für Kommunikation und digitale Themen
Kosten:
Kostenlos
Ort:
Smart City Lab Leipzig
Veranstaltungsraum 4. OG
Magazingasse 3
04109 Leipzig
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E820A03K