Konflikte zwischen Kindern begleiten
Sa.
|
15.11.25
|
09:15 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Konflikte zwischen Kindern stören uns Erwachsene meistens, und wir sind froh, wenn sie beendet sind. Unser Streben nach Harmonie oder auch eigene Erfahrungen drängen uns, Streitsituationen negativ zu sehen. Konflikte sind aber auch Chancen für eine größere Nähe, für intensivere Beziehungen. In der Erregung eines Streites ist das Gehirn auf Lernen programmiert. In Konflikten lernt man sich selbst besser kennen, spürt die eigenen Werte und Handlungsprinzipien, lernt den anderen in den Unterschieden und Gemeinsamkeiten mit sich selbst intensiver kennen, lernt zuzuhören und sicher die eigene Meinung zu vertreten oder Kompromisse einzugehen. Damit sich das zwischen Kindern entwickeln kann, müssen sie sorgsam begleitet sein. Wie das gelingen könnte, soll im Kurs thematisiert und an Beispielen aufgezeigt werden. Auch Beispiele der Teilnehmenden sind dazu gut geeignet.
Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Hort.
Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Hort.
-
-
Preis: 35,00 €ermäßigt: 20,00 €
- Kursnummer: E163B35K