Renteneintritt und nun?
Impulse, Austausch und ein unterstützender Rahmen für (die Vorbereitung Ihres Übergangs in) die Rentenzeit
Fr.
|
06.06.25
|
15:00 Uhr
|
3x
|
Barrierefrei
Der Renteneintritt naht oder hat bereits begonnen? Viel verfügbare Zeit, Ressourcen und die Fragen:
- Wie möchten Sie diesen Lebensabschnitt gestalten?
- Welche Träume hatten Sie, die Sie bisher vielleicht nicht verwirklichen konnten?
- Welche Themen beschäftigen Sie aktuell?
- Welche Fähigkeiten möchten Sie anwenden oder erweitern oder neu lernen?
- Wie/wo können Sie neue Kontakte knüpfen?
In diesem Kurs, in Form einer Werkstatt, erhalten Sie wertvolle Impulse und alltagstaugliche Anregungen. Sie lernen Menschen kennen, die sich in ähnlichen Lebenslagen befinden. Sie profitieren von dem Wissen der Gruppe und werden in Ihrem Vorhaben bestärkt.
Wir wenden uns ebenfalls „schwierigen“ Phasen in diesem Veränderungsprozess zu:
- Was kann bestärken, gut durch diese Zeiten zu kommen?
- Welche Lernfelder eröffnen sich?
- Welchen Zusammenhang gibt es vielleicht mit den eigenen Lebensthemen, Wünschen und Werten?
Wir richten dabei unser Augenmerk auf bisherige Erfolge, vorhandene Ressourcen und zu entdeckende Möglichkeiten.
Im Abstand von zwei Woche finden insgesamt drei Werkstatttreffen statt, in denen Sie sich mit den Anderen über Ihren Prozess/Ihr Thema austauschen können.
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Thema vorzustellen und die Unterstützung, die Sie sich wünschen, von der Gruppe zu erhalten. Neben einem konstruktiven Feedback können dies wertvolle Impulse, hilfreiche Informationen und praktikable Anregungen sein. Ihr Handlungsrahmen wird erweitert und es kann sein, dass interessante und hilfreiche Kontakte entstehen. Sie gehen im gestärkt aus den Treffen in Ihre weitere Umsetzung.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich kurz vor dem Renteneintritt oder bereits in Rente befinden.
- Wie möchten Sie diesen Lebensabschnitt gestalten?
- Welche Träume hatten Sie, die Sie bisher vielleicht nicht verwirklichen konnten?
- Welche Themen beschäftigen Sie aktuell?
- Welche Fähigkeiten möchten Sie anwenden oder erweitern oder neu lernen?
- Wie/wo können Sie neue Kontakte knüpfen?
In diesem Kurs, in Form einer Werkstatt, erhalten Sie wertvolle Impulse und alltagstaugliche Anregungen. Sie lernen Menschen kennen, die sich in ähnlichen Lebenslagen befinden. Sie profitieren von dem Wissen der Gruppe und werden in Ihrem Vorhaben bestärkt.
Wir wenden uns ebenfalls „schwierigen“ Phasen in diesem Veränderungsprozess zu:
- Was kann bestärken, gut durch diese Zeiten zu kommen?
- Welche Lernfelder eröffnen sich?
- Welchen Zusammenhang gibt es vielleicht mit den eigenen Lebensthemen, Wünschen und Werten?
Wir richten dabei unser Augenmerk auf bisherige Erfolge, vorhandene Ressourcen und zu entdeckende Möglichkeiten.
Im Abstand von zwei Woche finden insgesamt drei Werkstatttreffen statt, in denen Sie sich mit den Anderen über Ihren Prozess/Ihr Thema austauschen können.
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Thema vorzustellen und die Unterstützung, die Sie sich wünschen, von der Gruppe zu erhalten. Neben einem konstruktiven Feedback können dies wertvolle Impulse, hilfreiche Informationen und praktikable Anregungen sein. Ihr Handlungsrahmen wird erweitert und es kann sein, dass interessante und hilfreiche Kontakte entstehen. Sie gehen im gestärkt aus den Treffen in Ihre weitere Umsetzung.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich kurz vor dem Renteneintritt oder bereits in Rente befinden.
-
-
Preis: 60,00 €ermäßigt: 30,00 €
- Kursnummer: E580A30K