E-Akte Modul 5: Spezialisierungsschulung Umlaufmappen-Workflow
Fr.
|
09.05.25
|
09:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Teilnahmevoraussetzung:
- Multiplikator/-innen E-Akte in enaio
- abgeschlossenes E-Akte-Einführungsprojekt in der Organisationseinheit
- Teilnahme an Schulung Modul 1 und 2
Empfehlung:
- Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen
- Headset mit Mikrofon, alternativ Nutzung des Mikrofons des Notebooks für Wortmeldungen
- Eine Teilnahme aus dem Homeoffice wird nicht empfohlen, außer bei Vorhandensein von zwei Bildschirmen und einer stabilen Internetverbindung
Teilnehmer:
- Die Schulung Modul 5 ist für max. 13 Teilnehmende ausgelegt
Ablauf der Schulung:
- Die Schulung findet in der Zeit 9:00–13:00 Uhr statt (inkl. 2 Pausen)
- Die Schulung findet in Microsoft Teams statt (Link wird frühestens 3 Tage vor Kursbeginn verschickt)
- Die Einwahl in das MS-Teams-Meeting ist ab 08:45 Uhr möglich (z. B. zum Test der Verbindung)
- Geschult wird in der enaio®-Schulungsumgebung mit Schulungs-Accounts (kein eigener Account notwendig)
Ziel der Schulung:
Die Teilnehmer/-innen erhalten ein Grundverständnis für die Nutzung von Umlaufmappen-Workflows in enaio. Die Teilnehmer/-innen sollen in der Lage sein, Umlaufmappen-Workflows zu erstellen, zu sichten, weiterzuleiten, zu recherchieren und auszuwerten.
Inhalt der Schulung:
Theoretischer Teil
Grundlagen des Umlaufmappen-Workflows
Was ist der Umlaufmappen-Workflow
Exkurs: Was ist ein Workflow
Vergleich: Lecos Umlaufmappe / OS Umlaufmappen-Workflow
Möglichkeiten des Umlaufmappen-Workflows
Ablauf des Umlaufmappen-Workflows
Rollen im Bezug auf den Umlaufmappen-Workflow
Arbeitsschritte im Umlaufmappen-Workflow
Arbeit mit Fristen im Umlaufmappen-Workflow
Arbeit mit Vorlagen im Umlaufmappen-Workflow
Recherche nach Umlaufmappen-Workflows
Praktischer Teil:
Grundlagen des Umlaufmappen-Workflows
Erstellung / Konfiguration eines Umlaufmappen-Workflows
Teilnahme an einem Umlaufmappen-Workflow
Beendigung eines Umlaufmappen-Workflows
Arbeit mit Fristen im Umlaufmappen-Workflow
Arbeit mit Vorlagen im Umlaufmappen-Workflow
Recherche nach Umlaufmappen-Workflows
- Multiplikator/-innen E-Akte in enaio
- abgeschlossenes E-Akte-Einführungsprojekt in der Organisationseinheit
- Teilnahme an Schulung Modul 1 und 2
Empfehlung:
- Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen
- Headset mit Mikrofon, alternativ Nutzung des Mikrofons des Notebooks für Wortmeldungen
- Eine Teilnahme aus dem Homeoffice wird nicht empfohlen, außer bei Vorhandensein von zwei Bildschirmen und einer stabilen Internetverbindung
Teilnehmer:
- Die Schulung Modul 5 ist für max. 13 Teilnehmende ausgelegt
Ablauf der Schulung:
- Die Schulung findet in der Zeit 9:00–13:00 Uhr statt (inkl. 2 Pausen)
- Die Schulung findet in Microsoft Teams statt (Link wird frühestens 3 Tage vor Kursbeginn verschickt)
- Die Einwahl in das MS-Teams-Meeting ist ab 08:45 Uhr möglich (z. B. zum Test der Verbindung)
- Geschult wird in der enaio®-Schulungsumgebung mit Schulungs-Accounts (kein eigener Account notwendig)
Ziel der Schulung:
Die Teilnehmer/-innen erhalten ein Grundverständnis für die Nutzung von Umlaufmappen-Workflows in enaio. Die Teilnehmer/-innen sollen in der Lage sein, Umlaufmappen-Workflows zu erstellen, zu sichten, weiterzuleiten, zu recherchieren und auszuwerten.
Inhalt der Schulung:
Theoretischer Teil
Grundlagen des Umlaufmappen-Workflows
Was ist der Umlaufmappen-Workflow
Exkurs: Was ist ein Workflow
Vergleich: Lecos Umlaufmappe / OS Umlaufmappen-Workflow
Möglichkeiten des Umlaufmappen-Workflows
Ablauf des Umlaufmappen-Workflows
Rollen im Bezug auf den Umlaufmappen-Workflow
Arbeitsschritte im Umlaufmappen-Workflow
Arbeit mit Fristen im Umlaufmappen-Workflow
Arbeit mit Vorlagen im Umlaufmappen-Workflow
Recherche nach Umlaufmappen-Workflows
Praktischer Teil:
Grundlagen des Umlaufmappen-Workflows
Erstellung / Konfiguration eines Umlaufmappen-Workflows
Teilnahme an einem Umlaufmappen-Workflow
Beendigung eines Umlaufmappen-Workflows
Arbeit mit Fristen im Umlaufmappen-Workflow
Arbeit mit Vorlagen im Umlaufmappen-Workflow
Recherche nach Umlaufmappen-Workflows
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E864504O