Lachgas – Substanzkunde, Risiken und Safer Use
Fortbildung für Fachkräfte
Di.
|
11.02.25
|
09:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Dieser Vortrag wird einen umfassenden Einblick in die Substanzkunde von Lachgas (Distickstoffmonoxid) bieten und die potenziellen Risiken des Konsums sowie Maßnahmen zur Risikoreduktion vorstellen.
Außerdem wird beleuchtet, welche Gruppe junger Menschen Lachgas konsumiert und durch den Konsum besonders gefährdet ist. Vorschläge zum Umgang mit dem Phänomen werden diskutiert. Nach dem Input wird es Zeit für Fragen und Diskussionen geben.
Der Kurs findet online statt, den Link erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung.
Referentin:
Katrin Schröder
Drug Scouts, SZL Suchtzentrum Leipzig gGmbH
Kosten:
kostenfrei
Informationen zur Anmeldung:
Die Fortbildungen der Leipziger Reihe für Suchtprävention richten sich ausschließlich an Fachkräfte, die in Leipzig tätig sind.
Falls sich mehr als zwei Personen aus einer Einrichtung anmelden, behalten wir uns vor, die Anmeldung zu stornieren.
Bitte tragen Sie im Anmeldeformular im Feld OE Ihre Institution ein.
Außerdem wird beleuchtet, welche Gruppe junger Menschen Lachgas konsumiert und durch den Konsum besonders gefährdet ist. Vorschläge zum Umgang mit dem Phänomen werden diskutiert. Nach dem Input wird es Zeit für Fragen und Diskussionen geben.
Der Kurs findet online statt, den Link erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung.
Referentin:
Katrin Schröder
Drug Scouts, SZL Suchtzentrum Leipzig gGmbH
Kosten:
kostenfrei
Informationen zur Anmeldung:
Die Fortbildungen der Leipziger Reihe für Suchtprävention richten sich ausschließlich an Fachkräfte, die in Leipzig tätig sind.
Falls sich mehr als zwei Personen aus einer Einrichtung anmelden, behalten wir uns vor, die Anmeldung zu stornieren.
Bitte tragen Sie im Anmeldeformular im Feld OE Ihre Institution ein.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E833101O