medienkundig! Digitales Wohlbefinden in Zeiten von Informationsfluten
Do.
|
08.05.25
|
19:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
In der heutigen, von einer Vielzahl an Informationen geprägten Welt ist es wichtiger denn je, sich mit dem Thema digitales Wohlbefinden auseinanderzusetzen. In dieser Veranstaltung wird darüber gesprochen, wie bei der Menge von Informationen und Nachrichten eine gesunde Balance gefunden werden kann. Es werden Strategien vorgestellt, die dabei helfen, Stress und Überforderung durch Nachrichten zu vermeiden. Zudem wird ein Blick auf die Mechanismen der Nachrichtenplattformen geworfen, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer zu gewinnen.
Referent/-innen: Sebastian Knappe, Medienpädagoge / Anne Hilliger, Medienpädagogin
Verantwortlich: vhs Dresden
Im Frühjahr 2025 feiert die medienkundig-Reihe ihren fünften Geburtstag und legt den Schwerpunkt auf vier Themen, die sehr erfolgreich gelaufen sind. In ausgewählten Veranstaltungen soll u.a. diskutiert werden, welche Rolle Vertrauen in die Medien spielt, wie Werbung für klimaschädliche Produkte unsere Verhaltensweisen beeinflusst und die Umwelt gefährdet oder wie wir uns vor Informationsflut schützen können? Was macht übermäßiger Medienkonsum mit jungen Menschen? In fünf kostenfreien Online-Veranstaltungen stellen die Expertinnen und Experten die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse vor und kommen gern mit den Teilnehmenden ins Gespräch.
Referent/-innen: Sebastian Knappe, Medienpädagoge / Anne Hilliger, Medienpädagogin
Verantwortlich: vhs Dresden
Im Frühjahr 2025 feiert die medienkundig-Reihe ihren fünften Geburtstag und legt den Schwerpunkt auf vier Themen, die sehr erfolgreich gelaufen sind. In ausgewählten Veranstaltungen soll u.a. diskutiert werden, welche Rolle Vertrauen in die Medien spielt, wie Werbung für klimaschädliche Produkte unsere Verhaltensweisen beeinflusst und die Umwelt gefährdet oder wie wir uns vor Informationsflut schützen können? Was macht übermäßiger Medienkonsum mit jungen Menschen? In fünf kostenfreien Online-Veranstaltungen stellen die Expertinnen und Experten die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse vor und kommen gern mit den Teilnehmenden ins Gespräch.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E661A04O