medienkundig! Digitale Balance in Schieflage - Kritischer Medienkonsum bei jungen Menschen
Di.
|
20.05.25
|
19:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Digitale Medien erweitern den analogen Raum und sind gerade für junge Menschen hilfreich bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben. Neben der Faszination und den Chancen, die von digitalen Medien ausgehen, melden sich jedoch vermehrt Menschen zu Wort, die ihren Medienkonsum nicht mehr selbstbestimmt gestalten können. Daher ist es wichtig, dass alle, die mit jungen Menschen im Kontakt sind oder als Fachkräfte mit ihnen arbeiten, diesen virtuellen Raum als Teil ihrer Lebenswelt verstehen und näher kennenlernen. Was macht den starken Reiz digitaler Inhalte aus? Welche Phänomene und Mechanismen treten auf? Was kann getan werden, um die digitale Balance zu bewahren oder wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
In dieser Veranstaltung werden diese Fragen und Schwerpunkte impulshaft auf Basis aktueller Studien behandelt. Alle Teilnehmenden sind während und nach der Veranstaltung eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Referent: André Dobrig; Sozialpädagoge/-therapeut; Fachverband Medienabhängigkeit e. V.
Online-Reihe zu Medien- und Digitalkompetenzen
Im Frühjahr 2025 feiert die medienkundig-Reihe ihren fünften Geburtstag und legt den Schwerpunkt auf vier Themen, die sehr erfolgreich gelaufen sind. In ausgewählten Veranstaltungen soll u.a. diskutiert werden, welche Rolle Vertrauen in die Medien spielt, wie Werbung für klimaschädliche Produkte unsere Verhaltensweisen beeinflusst und die Umwelt gefährdet oder wie wir uns vor Informationsflut schützen können? Was macht übermäßiger Medienkonsum mit jungen Menschen? In fünf kostenfreien Online-Veranstaltungen stellen die Expertinnen und Experten die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse vor und kommen gern mit den Teilnehmenden ins Gespräch.
In dieser Veranstaltung werden diese Fragen und Schwerpunkte impulshaft auf Basis aktueller Studien behandelt. Alle Teilnehmenden sind während und nach der Veranstaltung eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Referent: André Dobrig; Sozialpädagoge/-therapeut; Fachverband Medienabhängigkeit e. V.
Online-Reihe zu Medien- und Digitalkompetenzen
Im Frühjahr 2025 feiert die medienkundig-Reihe ihren fünften Geburtstag und legt den Schwerpunkt auf vier Themen, die sehr erfolgreich gelaufen sind. In ausgewählten Veranstaltungen soll u.a. diskutiert werden, welche Rolle Vertrauen in die Medien spielt, wie Werbung für klimaschädliche Produkte unsere Verhaltensweisen beeinflusst und die Umwelt gefährdet oder wie wir uns vor Informationsflut schützen können? Was macht übermäßiger Medienkonsum mit jungen Menschen? In fünf kostenfreien Online-Veranstaltungen stellen die Expertinnen und Experten die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse vor und kommen gern mit den Teilnehmenden ins Gespräch.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E661A01O